
Schulgemeinschaft erleben
Das Erleben von Schulgemeinschaft über den Unterricht hinaus, ist für alle Kinder, Eltern und Lehrerinnen unserer Schule von großer Bedeutung. Bei gemeinsamen Veranstaltungen ergeben sich Situationen, die ein gutes Miteinander anbahnen und festigen. So werden Kontakte geknüpft und man hat Gelegenheit, sich in ungezwungener Umgebung auszutauschen. Dabei wird die Schule positiv als Lebensort erfahren.
So haben verschiedene Veranstaltungen einen festen Platz in unserer Schuljahresplanung, an der die gesamte Schulgemeinschaft teilnimmt.
Diese werden im Folgenden kurz beschrieben:
September: - Einschulung der Erstklässler
September/ Oktober: - Apfelaktionstag
- Apfelprojekttag
November/ Dezember: - An den Montagen in der Adventszeit trifft sich die ganze Schule,
um gemeinsam zu feiern und zu singen.
Dezember: - Adventskalendereröffnung am 1. Dezember
- Weihnachtsbasteltag mit offenen Angeboten für alle
- Weihnachtsfeier für Senioren und Eltern
Februar: - Faschings - Mottowoche
- Faschingsfeier der gesamten Schule in der Turnhalle
Ostern: - An den Montagen vor der Osterzeit wird die Ostergeschichte
erzählt.
Mai: - Maibaumsingen
- Schulhofmalen
Juli: - Schulfest und Verabschiedung der Vierer
